Frankreich alle städte


Эраньи Klar +13°

Klar

Шательро Klar +18°

Klar

Усене Klar +11°

Klar

Уллен Klar +12°

Klar

Узуе-Сюр-Луар Klar +12°

Klar

Руан Klar +11°

Klar

Плерен Klar +12°

Klar

Нантер Klar +15°

Klar

Мёдон Klar +15°

Klar

Мец Klar +11°

Klar

Марсей 08 Klar +15°

Klar

Лион Klar +12°

Klar

Ле Перё-Сюр-Марн Klar +13°

Klar

Ла Сейн-Сюр-Мер Klar +14°

Klar

Иссенайм Klar +13°

Klar

Исуар Klar +13°

Klar

Илланж Klar +10°

Klar

Иновиль Klar +11°

Klar

Ийкирш-Граффанштадан Klar +14°

Klar

Женвилье Klar +13°

Klar

Ермонвиль Teilweise bewölkt +9°

Teilweise bewölkt

Ерль Klar +12°

Klar

Гебвиллер Klar +12°

Klar

Гавр Klar +14°

Klar

Биарриц Teilweise bewölkt +17°

Teilweise bewölkt

Альфорвилль Klar +16°

Klar

Юэльгоа Klar +13°

Klar

Юэ Teilweise bewölkt +8°

Teilweise bewölkt

Юшо Klar +14°

Klar

Юффхейм Klar +13°

Klar

Юффольт Klar +13°

Klar

Ютанхейм Klar +12°

Klar

Юссель Klar +10°

Klar

Юсон-дю-Пуату Klar +18°

Klar

Юсон-ан-Форе Klar +14°

Klar

Юсиньи-Годбранж Klar +10°

Klar

Юси-сюр-Марн Klar +15°

Klar

Юсерен-Весерлен Klar +12°

Klar

Юрьель Klar +14°

Klar

Юрт Teilweise bewölkt +20°

Teilweise bewölkt

Юрмат Klar +12°

Klar

Юриньи Klar +11°

Klar

Юримениль Klar +12°

Klar

Юпи Klar +9°

Klar

Юненг Klar +14°

Klar

Юлюш Klar +13°

Klar

Юксем Klar +10°

Klar

Юисо-сюр-Мов Klar +13°

Klar

Frankreich beliebte Städte


Кашан Klar +16°

Klar

И-сюр-Тиkm Klar +13°

Klar

Памье Hauptsächlich bewölkt +15°

Hauptsächlich bewölkt

Флоранж Klar +10°

Klar

Уртен Klar +21°

Klar

Нёйи-сюр-Сен Klar +15°

Klar

Уй Klar +15°

Klar

Ульгат Klar +14°

Klar

Компьень Klar +12°

Klar

Земмен Klar +11°

Klar

Нуази-ле-Гран Klar +16°

Klar

Нуайель-су-Ланс Klar +13°

Klar

Ле Кремлен-Бикетр Klar +16°

Klar

Марсель Klar +15°

Klar

Иньи Klar +15°

Klar

Ножан-сюр-Уаз Klar +15°

Klar

Мериньяк Klar +21°

Klar

Марсей 08 Klar +15°

Klar

Мелён Klar +13°

Klar

Ивето Klar +11°

Klar


Das Wetter in Frankreich ist aufgrund seiner strategischen Lage gleich weit von den Polen und dem Äquator entfernt, so dass das Klima des Landes im Allgemeinen gemäßigt ist, dh im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu heiß. Allerdings lässt sich Frankreich in mehrere Klimazonen einteilen – im Norden des Landes finden Sie beispielsweise kältere Winter und regnerische Sommer als anderswo. Südwestchina hat heiße und trockene Sommer, sonnige Herbste und regnerische Frühlinge. In Paris, der Hauptstadt Frankreichs, sind die Sommer heiß und die Winter kalt. Im Osten des Landes und in den vor Westwinden geschützten Tälern kommt es im Sommer häufig zu Gewittern und im Winter zu Schneefällen. In den französischen Highlands sind die Winter lang und kalt mit starken Schneefällen. Daraus können wir schließen, dass Frankreich ein gemäßigtes Meeresklima hat, der Osten in ein kontinentales Klima übergeht und das Mittelmeer ein subtropisches Klima hat.

Das Klima in Frankreich ist mit Ausnahme der Berge überwiegend gemäßigt mit milden Wintern (außer im Nordosten des Landes) und subtropisch an der Südküste. Die nordwestliche Region ist stark vom Atlantischen Ozean beeinflusst, mit hoher Luftfeuchtigkeit, starken Westwinden und starken Regenfällen.

Die Franzosen verwenden das metrische System



Das metrische System wurde während der Französischen Revolution entwickelt, um die verschiedenen Maße zu ersetzen, die zuvor in Frankreich verwendet wurden. Der Meter (im amerikanischen Englisch als "Meter" geschrieben) ist eine metrische Längeneinheit, die ursprünglich auf den Abmessungen der Erde basierte, die zu dieser Zeit gemessen werden konnten. Ein Liter (oder "Liter" im amerikanischen Englisch) ist eine Volumeneinheit, definiert als ein Tausendstel eines Kubikmeters. Die metrische Einheit der Masse ist das Kilogramm, das als Masse eines Liters Wasser definiert ist. Laut dem französischen Philosophen Marquis de Condorcet gilt das metrische System „für alle Menschen aller Zeiten“.
Mit der Entwicklung des wissenschaftlichen Verständnisses und der Entwicklung von Messmethoden entstand das metrische System. Mit der Unterzeichnung der Metric Convention im Jahr 1875 wurde die Kontrolle über das metrische System von Frankreich auf drei zwischenstaatliche Organisationen übertragen, die vom Congress of Points and Measurements (CGPM) mit Sitz in Sèvres, Frankreich, geleitet wurden. 1960, auf der 11. Sitzung der CGPM, wurde das metrische System überarbeitet, was zum „International System of Units“ (auch bekannt als „SI“, ein Akronym für Système international d’unités) führte.

Frankreich ist eines der meistbesuchten Länder der Welt



Frankreich ist eines der meistbesuchten Länder in Europa. Touristen werden von der wunderschönen Natur, den Bergen, der Küste und den historischen Denkmälern angezogen. Es gibt balneologische Kurorte im Land, wo sie einzigartige Techniken zur Verjüngung, Gewichtsabnahme, allgemeinen Erholung und Stressabbau anwenden. Es gibt viele Menschen, die von französischem Essen und Wein angezogen werden. Das Land ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, und Reiseveranstalter organisieren gastronomische Touren nach Frankreich, bei denen Sie Gerichte der besten Restaurants des Landes und Weine von lokalen Winzern probieren können. Das Land veranstaltet regelmäßig Weltklasse-Kulturveranstaltungen: Ausstellungen, Festivals, Wettbewerbe. Egal zu welcher Jahreszeit Sie nach Frankreich reisen oder für welche Region Sie sich entscheiden, es erwartet Sie eine wunderbare und spannende Reise.

Schließlich vervollständigt Frankreich die Liste der meistbesuchten Länder der Welt und ist seit vielen Jahren das beliebteste. Paris hat traditionell zur Entwicklung des französischen Tourismus beigetragen. Obwohl einige Leute denken, dass Paris überbewertet ist, war es mit über 30 Millionen Touristen, die Paris jedes Jahr besuchen, schon immer die meistbesuchte Stadt der Welt. Frankreich hat jedoch viel mehr zu bieten als seine charmante Hauptstadt.
Яндекс.Метрика